Feuerwerksbatterien, auch Töpfe oder Cakeboxen genannt, ermöglichen es, mit einem einzigen Anzünden ein ganzes Spektakel an den Himmel zu Zaubern. Die Grösse der einzelnen Schüsse und die Anzahl abgefeuerter Effekte variiert von Batterie zu Batterie.
Ob Sie Ihr Feuerwerk langsam und gemütlich mögen oder doch lieber rasant und fulminant bevorzugen, Sie finden bei uns bestimmt die passenden Batterien!
Als Feuerwerksbatterie bezeichnet man einen pyrotechnischen Gegenstand, welcher aus mehreren zusammenhängenden Abschussrohren besteht. Je nach Model kann eine Batterie zwischen 2 und mehr als 100 Kartonrohren bestehen. Die Rohre mit unterschiedlich grossem Kaliber (Innendurchmesser) werden zu einem kompakten Feuerwerkskörper zusammengebaut. Je nach gewünschtem Effekt werden die Rohre senkrecht oder gefächert verbaut. Jedes Rohr ist mit Ausstossladung und Bombetten, Kometen oder Sternen gefüllt. Alle Rohre sind untereinander mit einer Zündschnur verbunden, so dass man mit nur einer Zündung eine ganze Feuerwerk-Show starten kann.
Bei uns finden Sie eine grosse Auswahl an Feuerwerksbatterien in diversen Grössen, unterschiedlicher Schusszahl und Schussfolge und mit allen gängigen pyrotechnischen Effekten. Aber nicht nur Batterien, sondern auch Raketen, Vulkane und Vieles mehr!
Die abbrennende Zündschnur zündet ein Rohr nach dem anderen oder auch ganze Reihen gleichzeitig. Sobald das Feuer in ein Batterierohr gelangt, fängt die Ausstossladung und die Verzögerungszündschnur des Effektes Feuer. Die Ausstossladung wandelt sich in expandierendes Gas um und erzeugt unterhalb der Effektladung (Bombette) ein Überdruck, welcher die Ladung in den Himmel schleudert. Ganz ähnlich wie eine Kanonenkugel. Die Verzögerungszündschnur brennt im Flug ab und zündet am Scheitelpunkt der Flugbahn die Effektladung. Hier bildet sich ein Überdruck innerhalb der Bombette welcher die bunten Sterne und Effektkügelchen entzünden und am Himmel verteilt. Sobald alles Material verbrannt ist, fällt nur noch die natürlich abbaubare Asche zu Boden.
Die Brenndauer von Batterien ist von Model zu Model unterschiedlich. Die Mini-Feuerwerksbatterien haben eine Brenndauer von 5 bis 10 Sekunden, die grossen XXL-Batterien können bis zu 180 Sekunden lang den Nachthimmel erleuchten.
Von kleinen Mini-Batterien bis hin zu den XXL-Feuerwerksbatterien finden Sie alles und mehr in unserem Onlineshop.
In der Schweiz ist Feuerwerk grundsätzlich immer erlaubt. Es gibt (noch) keine schweizweit gültigen Vorschriften. Es ist in der Kompetenz der Gemeinde und des Kantons, den Gebrauch von Feuerwerkskörpern zu regulieren. Informieren Sie sich daher frühzeitig bei Ihrer Gemeindebehörde oder der örtlichen Polizei. Oftmals bewilligen Gemeinden auch eine gewisse Anzahl an Feuerwerken ausserhalb des 1. August oder Silvester.
Auf jeder Feuerwerksbatterie steht eine 3sprachige Gebrauchsanleitung. Bitte halten Sie sich genau an die für das entsprechende Produkt festgeschriebenen Vorgaben. Der genaue Ablauf sowie der erforderliche Sicherheitsabstand ist in der Anleitung aufgeführt. Da sich die Produkte von der Bauart, der Grösse und der Effekte unterscheiden, gibt es keine verbindliche Anleitung, die für alle Feuerwerksbatterien gilt. Darum nochmals: Lesen und befolgen Sie die Anleitung auf der Etikette des Feuerwerkskörpers.
Rein zur allgemeinen Information können wir Ihnen folgenden Ablauf nennen: Stellen Sie den Artikel in sicherem Abstand auf den Boden oder einen flachen und stabilen Untergrund. Entfernen Sie die Abdeckung der Anzündschnur. Gehen Sie in einer Armlänge Abstand zum Artikel in die Knie und halten Sie Ihren Körper seitlich zur Batterie. Mit ausgestrecktem Arm halten Sie das Feuerzeug an das Ende der Zündschnur und warten bis die Anzündschnur zu brennen beginnt. Sobald die Zündschnur Funken versprüht, stehen Sie auf und entfernen sich so weit wie nötig von der Feuerwerksbatterie. Während des ganzen Vorganges dürfen Sie niemals Körperteile über den Feuerwerkskörper halten.
Nein, Feuerwerksbatterien können nicht alle als laut abgetan werden. Jedes Batteriefeuerwerk erzeugt beim Verbrennen eine gewisse Lautstärke, das ist jedoch stark vom Kaliber, der Explosivstoffmenge und der Bauart abhängig. Es gibt lautere und weniger laute Effekte. Der Abschuss der Effekte ist jedoch immer hörbar und auch die Zerteilung der Sterne am Himmel wird als Knall hörbar sein. Es ist aber wichtig zu wissen, dass alle im Schweizer Detailhandel erhältlichen Feuerwerksbatterien von der Behörde geprüft werden und eine maximale Lautstärke nicht überschreiten darf.